Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Segmentiertes Gamma-Scanning

4.11 Berechnung der charakteristischen Größen für Messung in kollimierter Geometrie

Messunsicherheit in kollimierter Geometrie

Die Bestimmung der charakteristischen Größen nach DIN ISO 11929 für eine Gamma-spektrometrische Messung in kollimierter Geometrie mit experimenteller Bestimmung der Kalibrationsgröße H'  nach der Methode von Filß kann mit dem hier verlinkten Berechnungstool durchgeführt werden. Die Verknüpfung mit der DIN 11929 ist in einem Anwendungsbeispiel beschrieben. Für die Nutzung überschreiben Sie die (willkürlich) vorgegebenen Parameter in den weißen Eingabefeldern. Es findet eine sofortige Berechnung der charakteristischen Größen und eine aktuelle Bewertung der berechneten Größen statt.

Anmerkungen:
  • Beachten Sie, dass die Bestimmung jeweils nur für eine Energie und eine charakteristische Linie erfolgt.
  • Eine Verknüpfung der Ergebnisse für verschiedene charakteristische Linien eines Nuklids findet nicht statt.
  • Der Korrekturfaktor K1 muss manuell eingegeben werden. Für die Bestimmung von K1 finden Sie hier ein Berechnungstool für K1
  • Der Korrekturfaktor K2 muss manuell eingegeben werden. Für die Bestimmung von K2 finden Sie hier Berechnungstool für K2
  • Durch Anwendung des Berechnungstool für K1und des Berechnungstools für K2  können „was-wäre-wenn“ Studien durchgeführt werden.
  • Mit Eingabe eines Werts für die Richtgröße kann eine Prüfung auf Eignung des Messverfahrens durchgeführt werden.

 

TOOL: MESSUNSICHERHEIT IN KOLLIMIERTER GEOMETRIE