Eingabehilfen öffnen
In EducTUM stellen wir verschiedene Programme zur Vertiefung der Inhalte bereit. Dabei handelt es sich um Programme, die an verschiedenen Institutionen entwickelt wurden und auch um Programme, die weltweit unter industriellen Bedingungen eingesetzt werden.
EducTUM ist eine Plattform für die Aus- und Weiterbildung sowie den Kompetenzerhalt im Bereich der zerstörungsfreien Analyse von radioaktivem Material aus Stilllegung und Rückbau kerntechnischer Anlagen.
25.04.2025:Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning /Experten wurdedas Tool Aktivitätsberechnung nach DIN ISO 11929 - Messung in offener Geometrie für die responsive Darstellung überarbeitet.
28.03.2025:Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning /Anwender wurde der Beitrag Anmerkungen zur praktischen Anwendung des segmentierten Gamma-Scannings hinzugefügt.
27.03.2025:Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning /Anwender wurde der Beitrag Effizienzkalibration für Messungen in kollimierter Geometrie hinzugefügt.
26.03.2025:Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning /Anwender wurde der Beitrag Effizienzkalibration für Messungen in offener Geometrie hinzugefügt.
Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning /Anwender wurde der Beitrag Kalibrationsmessungen hinzugefügt.
Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning /Anwender wurde der Beitrag Auswerteverfahren - Modelle hinzugefügt.
25.03.2025:Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning / Experte wurde der Beitrag Herleitung der Transferfunktion nach Filß in kollimierter Geometrie hinzugefügt.
Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning / Experte wurde der Beitrag Kollimierte Geometrie – Auswertemodell nach Filß hinzugefügt.
23.03.2025:Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning /Anwender wurde der Beitrag Messunsicherheiten hinzugefügt.
21.03.2025:Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning /Anwender wurde der Beitrag Messverfahren hinzugefügt.
Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning /Anwender wurde der Beitrag Bestimmung einer Effizienzkurve nochmals überarbeitet und hieraus der Beitrag Bestimmung einer Effizienzkurve aus Effizienzdaten ausgegliedert.
18.03.2025:Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning /Anwender wurde der Beitrag Bestimmung einer Effizienzkurve hinzugefügt.
Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning /Anwender wurde der Beitrag Messmodi hinzugefügt.
17.03.2025:Die Beiträge aus dem alten Weblayout zum Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning / Einsteiger wurden überarbeitet und in das neue Webdesign transferiert.
Im Abschnitt Messverfahren / Segmentiertes Gamma-Scanning / Fortgeschrittene wurde der Beitrag Aufbau eines segmentierten Gamma-Scanners hinzugefügt.
12.03.2025:Im Abschnitt Messverfahren / Gamma-Spektrometrie / Praxis wurde der Beitrag Messungen hinzugefügt.
Im Abschnitt Messverfahren / Gamma-Spektrometrie / Praxis wurde der Beitrag Praktikum Gamma-Spektrometrie integriert.
Im Abschnitt Messverfahren / Gamma-Spektrometrie wurde der Menüpunkt Praxis hinzugefügt.